• Skip to main content
  • Skip to primary sidebar
  • Skip to footer

Thomas Bernt Schulte

  • Thomas B. Schulte
  • Bildungsmanagement
  • Bildungsmarketing
  • Methodik und Didaktik
  • Methodik-Forum
    • Themen im Methodik-Forum
    • Kundenstimmen
    • Medienberichte
    • Methodik-Forum PLUS
    • Methodik-Forum fragt nach
  • Workshops
    • Methodik-Workshop
    • Methodik-Workshopreihe
    • MethodikForum – Expertenworkshop
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Kollegiale Begleitung
    • Ideen-/ Beschwerdemanagement
    • Prüfungsangst vermeiden
    • SogMarketing-Seminar
    • Gesprächstraining
  • Moderation
  • Berufsorientierung
    • Berufsinformationen
    • Kundenstimmen
  • Beratungs- und Trainingsprojekte
    • Strategieberatung
    • Marken-Steuerrad
    • KiT – Kundengewinnng im Team
    • Sofort-Lösungen
    • QM-Beratung
    • Leadership-Circles „Bildungsmanagement“
  • Betriebliche Aus- und Weiterbildung
    • Qualifizierungscoaching
    • Ausbildungsmanagement
  • Erfolgreich lernen
    • Inhalte
    • EL-Lizenz-System
    • EL-Online
    • EL-Präsenz
    • EL-Präsenz-aT
  • Coaching
  • Vorträge
  • Profil
    • Kurzpräsentation
    • Fakten-Profil
    • Persönliche Worte
    • Garantie für Sie
    • Das Wichtigste für mich
  • Kunden
  • Tipps und Downloads
    • Lehrerworkshop
    • Was Sie schon immer wissen wollten
    • Diese 3 Fragen führen zu Ihrem Erfolg
    • Perspektivenwechsel
    • Wirksamkeit Ihrer Werbemittel
    • Geheimnisse erfolgreicher Teilnehmer
    • Werben im Interet
    • Kniffliges
  • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Bildungsmanagement und Bildungsmarketing

Leadership-Circles „Bildungsmanagement“

Erreichen Sie Ihre individuellen Ziele mit den Anregungen und Impulsen aus dem

Leadership-Circle „Bildungsmanagement“

Ziele und Nutzen: 

  • Interdisziplinärer Blick über den eigenen Tellerrand auf Augenhöhe
    • beleuchtet von aussen und innen
    • provoziert und fasziniert für neue Wege
  • Wettbewerbsfreier, vertraulicher Austausch von Impulsen für eigene betriebliche Weiterentwicklung
  • Lösungen für Ihre wirklich brennenden Themen finden
  • Persönliche Bereicherung durch kollegiale Kontakte 

Gemeinsamkeit/Motivation:

  • Interesse an o.g. Zielen
  • Geschäftsbeziehungen untereinander können (müssen aber nicht) entstehen

Treffen:

Die Teilnehmer tauschen sich zweimal im Jahr in 1-2 tägigen Präsenz-Treffen aus.

Aufgrund des hohen Zuspruchs ist der Leadership-Circles „Bildungsmanagement“ unterteilt in Cluster und diese jeweils in Regionalgruppen an verschiedenen Standorten eingerichtet.

Veranstaltungsort ist ein ansprechendes, für die Mitglieder gut erreichbares (Tagungs-)Hotel.

Aufgrund der hohen Vertraulichkeit sind die Treffen personengebunden.

Aufbau und Struktur:

Mitglieder:

Angesprochen sind insbesondere Geschäftsführer, Führungskräfte und Entscheidungsträger aus Unternehmen der Bildungswirtschaft.

Wichtigste Voraussetzungen für eine Mitgliedschaft ist die Bereitschaft zum gegenseitigen, offenen und vertrauenvollen Austausch und dass die beteiligten Unternehmen nicht im gegenseitigen Wettbewerb stehen. Darauf achtet Ihr Moderator Thomas Bernt Schulte sehr.

Die Mitgliedschaft ist eine persönliche Mitgliedschaft. 

Themen: 

Die Mitglieder des jeweiligen Leadership-Circle bestimmen die Themen ihrer Treffen.

Das können z.B. Frage- und Problemstellungen aus dem eigenen Unternehmen oder allgemeine unternehmensrelevante Themen sein: 

  • Ziele und Strategien
  • Marktentwicklung und Marketing in der Bildungswirtschaft
  • Unternehmensperspektiven und Wettbewerbsfähigkeit im Bildungsmarkt
  • Organisationsentwicklung 
  • Unternehmens- und Führungskultur
  • Personalentwicklung
  • Generationenwechsel bei Ausbildern und Kunden
  • Wissen managen und Bildungsbedarf
  • Employer branding
  • Mitarbeitermotivation und Serviceorientierung
  • Finanzen, Steuern
  • Infrastruktur und Seminargestaltung
  • u.s.w. 

Cluster:

Zur Zeit sind zwei Cluster eingerichtet:

Im Cluster „Bildungsdienstleistung“ sind Unternehmen entlang der Wertschöpfungskette von Bildungsdienstleistungen (Bildungsunternehmen, Lernmittelproduzenten, Ausstatter, Zertifizierer etc.) vertreten.

Im Cluster „Betriebliche Aus- und Weiterbildung“ sind branchenübergreifend Unternehmen aus dem Dienstleistungssektor und Gewerbe (Industrie und Handwerk) vertreten.

Weitere Cluster sind möglich.

Arbeitsweise:

Die Treffen sind geprägt von aktiver Mitarbeit, Offenheit und Vertraulichkeit unter allen Beteiligten.

Zu jedem Treffen bringt jedes Mitglied ein aus seiner Sicht wichtiges bzw. für sein Unternehmen drängendes Thema mit.

Jedes Treffen startet mit einem Impuls durch Ihren Moderator Thomas Bernt Schulte. Anschließend stehen allen Mitgliedern gleichlange Zeitkontingente zur Erörterung und kollegialen Beratung ihrer individuellen Tehmenstellungen zur Verfügung.

Dadurch ist gewährleistet, dass jedes Mitglied zu jedem Teffen sein Thema besprechen kann.

weitere Details

Interessiert?  
Neue Schritte wagen?
Sie entscheiden selbst, wann Sie Kontakt zu mir aufnehmen.
Bis dahin wünsche ich Ihnen alles Gute und viel Erfolg.

Haupt-Sidebar (Primary)

  • Thomas B. Schulte
  • Bildungsmanagement
  • Bildungsmarketing
  • Methodik und Didaktik
  • Methodik-Forum
    • Themen im Methodik-Forum
    • Kundenstimmen
    • Medienberichte
    • Methodik-Forum PLUS
    • Methodik-Forum fragt nach
  • Workshops
    • Methodik-Workshop
    • Methodik-Workshopreihe
    • MethodikForum – Expertenworkshop
    • Interkulturelle Kompetenz
    • Kollegiale Begleitung
    • Ideen-/ Beschwerdemanagement
    • Prüfungsangst vermeiden
    • SogMarketing-Seminar
    • Gesprächstraining
  • Moderation
  • Berufsorientierung
    • Berufsinformationen
    • Kundenstimmen
  • Beratungs- und Trainingsprojekte
    • Strategieberatung
    • Marken-Steuerrad
    • KiT – Kundengewinnng im Team
    • Sofort-Lösungen
    • QM-Beratung
    • Leadership-Circles „Bildungsmanagement“
  • Betriebliche Aus- und Weiterbildung
    • Qualifizierungscoaching
    • Ausbildungsmanagement
  • Erfolgreich lernen
    • Inhalte
    • EL-Lizenz-System
    • EL-Online
    • EL-Präsenz
    • EL-Präsenz-aT
  • Coaching
  • Vorträge
  • Profil
    • Kurzpräsentation
    • Fakten-Profil
    • Persönliche Worte
    • Garantie für Sie
    • Das Wichtigste für mich
  • Kunden
  • Tipps und Downloads
    • Lehrerworkshop
    • Was Sie schon immer wissen wollten
    • Diese 3 Fragen führen zu Ihrem Erfolg
    • Perspektivenwechsel
    • Wirksamkeit Ihrer Werbemittel
    • Geheimnisse erfolgreicher Teilnehmer
    • Werben im Interet
    • Kniffliges
  • Medienberichte
  • Kontakt
    • Kontakt
    • AGB
    • Impressum
    • Datenschutzerklärung

Footer

Thomas B. Schulte

Als Insider und Experte mit Führungserfahrung im Bildungsmanagement seit 1994 kennt Thomas B. Schulte die Denk- und Vorgehensweisen von Bildungseinrichtungen. Heute gibt er seine profunden Kenntnisse und Erfahrungen als Berater, Trainer und Coach weiter.

Bildungsunternehmen nutzen Thomas B. Schulte insbesondere in Strategie- und Organisationsberatungen, Workshps zu Bildungsmarketing und Ausbilderqualifizierungen.

Suchen

Potenziale nutzen – Spannend sein – Zeigen was weiterbringt

  • Das Wichtigste …
  • Garantie für Sie …

Kontakt

Thomas Bernt Schulte
Ginsterweg 5
48155 Münster

Telefon 0251 38349510
Email mail(at)ThomasBerntSchulte.de

© 2018 Thomas Bernt Schulte
Datenschutzerklärung - Impressum

Webdesign von Leusing.de, Münster